Yeah! Endlich wieder mal am Polyathlon!

Nach dreijährigem Unterbruch nahm die Mädchenriege am Samstag, 16. September 2023 wieder einmal am Polyathlon in Sursee teil. Dieser Plauschwettkampf, welcher in 5er-Teams absolviert wurde, stand dieses Jahr unter dem Motto «Abflug ab Gate 6210».

Unsere drei Teams hatten sich beim grossen Polyathlon-Parcours und bei den sieben Disziplinen als Flugbegleiterinnen zu bewähren.

Wie immer, als unsere Turnerinnen am Morgen die Stadthalle betraten, staunten sie mit grossen Augen. Es wurde ihnen sofort klar, dass dieser Wettkampfanlass Spiel, Spass und Überraschung versprach. Und so kam es auch. Disziplin für Disziplin fanden unsere Teams immer mehr in den Wettkampfmodus und absolvierten die anspruchsvollen Aufgaben und Herausforderungen mit grossem Engagement und sportlichem Einsatz. Nur als gut eingespieltes Team konnten sie diesen Höhenflug zusammen erfolgreich meistern. Paarweises «Garettlen» im Schnelltempo erforderte Kraft und Schnelligkeit und gehörte zur Pilotenausbildung. Bei der Gepäckaufgabe musste man mit dem Rollkoffer möglichst schnell durch den Slalom eilen und die Gegenstände abholen. Als Flugbegleiterin über den Wolken erkannte man schnell sein Talent beim Servieren der Becher mit dem Tablett über verschiedene Hindernisse. Ebenfalls viel Geschicklichkeit und Balance erforderte der Balltransport mit dem Gepäckwagen (Rollbrett). Welches Flugzeug fliegt am weitesten? Das aus Papier gefaltete «Flugi» musste mit viel Geschick und Gefühl möglichst weit durch die Luft geworfen werden.

Bei sämtlichen Disziplinen gab es Teamwertungen, wobei das Training zu Hause in der Halle sicher einen kleinen Vorteil brachte. Auf jeden Fall hatten die Mädchen riesigen Spass bei den verschiedenen Anforderungen an den Posten und vor allem war der grosse Polyathlon-Parcours wieder einmal mehr das Highlight des Tages. Natürlich fanden es die Kinder auch cool, sich in der Spielhalle frei zu vergnügen, zusammen in der Gemeinschaft zu «picknicken» oder einfach das schöne Wetter im Freien etwas zu geniessen. Das feine Softice nach absolviertem Wettkampf hatten unsere Mädchen absolut verdient.

 

Wir Leiterinnen sind mega stolz auf die Leistung unserer Turnerinnen. Die Resultate in der Rangliste dürfen sich sehen lassen. Unsere Riegenmädchen hebten wirklich ab! Aber vor allem haben sie mit ihrem grandiosen Einsatz und kameradschaftlichen Verhalten beeindruckt.

Es war ein ganz schöner Polyathlon-Tag!

 

3. Rang: Team 3 (Schwarzenberger Sofia, Langensand Sophie, Mattli Karin, Klein Ava, Jöri Elif)

8. Rang: Team 2 (Kaiser Fiona, Moser Meira, Ettlin Lea, Eugster Caroline, Gretener Elin)

5. Rang: Team 1 (Moser Seline, Nufer Tallulah, Dubacher Nora, Jöri Ayla, Bolliger Ina)        

 

 

HIlfsleiterinnen Plausch 25.08.2023

Ohne unsere Hilfsleiterinnen geht es nicht! Wir brauchen sie als Unterstützung bei den jüngsten Mädchen. Dafür wurden sie für das letzte halbe Jahr belohnt!

Bei einem Minigolfturnier und Eisschlecken, durften wir einen schönen Sommerabend genießen!

Herzlichen Dank!


Abschlussturnen vom Donnerstag 6. Juli 2023

Das letzte Turnen vor den Sommerferien, bietet uns Leiterinnen jeweils die Gelegenheit, unseren turnerischen Ideen freien Lauf zu lassen. Es darf auch mal etwas sein, das man sonst nicht in der Turnhalle kennt. Und tatsächlich, das Minigolf in der Turnhalle sorgte erst für Fragezeichen in den Gesichtern. Nach dem gemeinsamen Aufstellen der 10 Bahnen ging es ans Gruppen einteilen und Laufzettel ausfüllen. In vierer Gruppen machten sich die Mädchen, ausgerüstet mit Unihockey Schläger und Tennisball, an die Arbeit. Gar nicht so einfach, mit möglichst wenig Punkten durch die Bahnen zu kommen. Diese sahen aus wie beim richtigen Minigolf, cool was man alles mit Matten, Seilen, Töggeln, Bänkli, Teppichresten usw. aufstellen kann. Die Mädchen waren konzentriert bei der Sache und zählten nach absolvieren aller Bahnen ihre Punkte im Team zusammen. Während im Rechnungsbüro die Auswertung gemacht wurde, halfen alle super beim Aufräumen. So haben sich die Mädels dann zum Schluss das Glace natürlich verdient. Die besten drei Teams durften sich ein kleines Geschenk aussuchen. Als Dank für ihren tollen Einsatz in den Turnlektionen , haben sich die sechs Hilfsleiterinnen Seline, Isabel, Livia, Melanie, Leona und Chiara einen Gutschein zum Eisessen mit den Leiterinnen verdient. Diese Einsätze sind eine super Unterstützung und es ist schön das ihr immer mit Freude ins Turnen kommt.

 

Wir Leiterinnen wünschen allen entspannte Sommerferien und freuen uns, nach den Ferien wieder mit euch zu Turnen!


Impressionen UBS KIDS CUP Alpnach 5. Mai 2023  Herzliche Gratulation! Ihr wart super!

Die Mädchenriege feiert Geburtstag.

Unser Verein wurde 50 Jahre alt. Zu diesem grossen Jubiläum durften wir auf ein Riegenreisli.

 

Am Samstag, 18. März 2023 trafen sich fast alle Mädchen und Leiterinnen vom Verein, bei strahlendem Sonnenschein und feierten zusammen diesen grossen Tag. Mit dem Zug ging die Reise von Alpnach nach Stans. Da lernten wir den lustigen Detektiv Dachs kennen. Er begleitete uns durch das Städtchen und führte uns mit Fotos von Rätsel zu Rätsel. In Gruppen versuchten wir jedes Rätsel zu lösen. Für unsere schlauen Detektivinnen war das natürlich kein Problem.

Die Mittagspause musste verdient sein. So hatten wir schon 8 Rätsel gelöst, als wir uns alle zur Mittagspause auf dem grossen Platz vor dem Kollegium trafen. Hungrig machten sich alle über ihr Picknick her. Feine Chips und Gummibärchen wurden ausgetauscht und natürlich auch ein bisschen gespielt. Bald schon wurden unsere Detektivinnen ungeduldig und wollten nun diesen versteckten Schatz finden.

So ging die Suche weiter und die letzten Rätsel mussten gelöst werden. Der Schatz kam immer näher und so berieten wir uns bei einer kleinen Zvieri Pause auf dem Spielplatz. Ob wir wohl den richtigen Code herausgefunden haben? Nach der kurzen Erholung haben wir den Schatz dann endlich gefunden. Jede Gruppe durfte ihren Code eingeben. Siehe da, jede Gruppe durfte stolz ihren Preis entgegennehmen. 

Glücklich und zufrieden und auch ein bisschen müde, verabschiedeten wir uns von Detektiv Dachs und reisten mit dem Zug zurück nach Alpnach. Ein spannendes und lustiges Riegenreisli endete mit vielen glücklichen Gesichtern. 

Die Begeisterung und Freude an Bewegung wird auch weiterhin unser Ansporn bleiben und wir wollen immer wieder viele Kinder mit dieser Freude anstecken. Dass wir weiterhin bestehen dürfen, wünschen wir uns für die nächsten 50 Jahren. 

 


Eislaufen vom 8. Februar 2023 im Eiszentrum Luzern

Unser jährlicher Ausflug aufs Eisfeld war wieder ein grosser Erfolg und machte einen Riesenspaß.

Am Mittwochnachmittag pünktlich um 13.30 Uhr holte uns, 48 Mädchen und 4 Leiterinnen, der Car auf dem Schulhausplatz Alpnach ab und fuhr uns ins Eiszentrum nach Luzern.

Cool, so eine Carfahrt. Die Stimmung war gut und sehr gelassen.

 

Wir mieteten Schlittschuhe und probierten sie an. Das war schon die erste Herausforderung. Entweder waren die Schuhe zu klein, zu gross, oder zu eng. Es wurde auf eine andere Schuhnummer gewechselt, bis sie passten, so dass wir um 14.30 Uhr auf dem Eisfeld standen. Es wurden die Fahrkünste ausprobiert. Gewisse Mädchen hatten es sofort im Griff, andere standen noch ein bisschen wackelig auf den Beinen. Für die Kleinsten gab es noch ein paar Pinguine und Robben als Unterstützung. Alle hatten es sehr lustig. Es gab fast keine Stürze, nur ein paar Blasen an den Füssen. Das Maskottchen von der Eishalle kam noch vorbei und grüsste die Mädchen herzlich und sorgte noch für einen Lacher auf unserem Gruppenfoto.

 

Erstaunlich wieviel Essen, dass die Gruppe dabei hatte. Ein paar Mädels hatten fast mehr Spass am Pause machen als am Schlittschuhlaufen :-)

 

Um 16.20 Uhr stand der Car wieder bereit und brachte uns gesund und zufrieden nach Hause.

 

 

Danke Raffaela, dass du diesen Event wieder für uns organisiert hast!  Es hat wieder alles sehr gut funktioniert.

Bouldern in der Kletterhalle ELDORADO in Buochs am 26. Januar 2023

 

Die älteste Gruppe der Mädchenriege machte letzten Donnerstag für einmal einen Umgebungswechsel von der Turnhalle in die Kletterhalle und schlüpfte in Kletterfinken. Larissa Durrer, unterstützt durch ihre Tochter Thea, gab uns mit einer Schnupperlektion einen Einblick in ihre Kletterhalle und speziell natürlich ins Bouldern. Zu Beginn wurden die Mädchen mit der Halle vertraut gemacht und in einem theoretischen Teil in diese Sportart eingeführt. Danach gings aktiv ans Ausprobieren. Mit abwechslungsreichen Aufgaben und Spielen kamen unsere jungen Turnerinnen an den verschiedenen Wänden Tritt für Tritt und Griff für Griff immer mehr ins Bouldern. Jetzt wurde ihnen auch bewusst, warum wir in der Halle oft Krafttrainings durchführen. Uff, diese Sportart hat es in sich. Doch sämtliche Mädchen der Gruppe 3 waren erstaunlich gewandt auf den diversen Kursen unterwegs.

Herzlichen Dank an Larissa und Thea für die kompetente und coole Boulder-Lektion im ELDORADO.

Diese hat allen riesigen Spass bereitet!

Impressionen vom Samichlausturnen 1.12.2022

50 Jahre Jugend + Sport – Jubiläumstag in Sarnen 17.09.2022

Auch wir waren am J+S Jubiläum in Sarnen dabei! Verschiedene Obwaldner Vereine durften sich präsentieren. Die Jugend konnte verschiedene Sportarten schnuppern und ausprobieren. Wir stellten einen grossen Parcours in der Dreifachturnhalle zur Verfügung und kreierten noch zusätzlich einen dazugehörenden Wettbewerb. Bei dem feuchtkalten Wetter waren wir froh, ein Dach über dem Kopf zu haben.

Um 10 Uhr begrüssten wir unsere Riegenmädchen. Wir waren positiv überrascht, wie viele Mädels den Weg nach Sarnen auf sich genommen haben! Wir spazierten zum Seefeld, wo um 11 Uhr die J+S Choreografie getanzt wurde. Viele Kinder und Erwachsene tanzten fleissig mit und hatten grossen Spass. Jedes Kind hat noch ein kleines Geschenk erhalten. Eine Trinkflasche und ein Frisbee.

Zurück in der Turnhalle durften unsere Mädels den Parcours absolvieren und am Wettbewerb teilnehmen. Emma hat der Präsidentin der Obwaldner Sportkommission ein schönes Interview gegeben und von der Mädchenriege richtig geschwärmt. Danke Emma!

Um 12.30 Uhr wurden die Kinder wieder von den Eltern abgeholt. Einige sind noch den ganzen Tag in Sarnen geblieben und kamen uns immer wieder besuchen.

Es war ein erfolgreicher Tag. Es hat Spass gemacht zu sehen, wie viele Kinder von klein bis gross sich bewegten.

Um 18 Uhr war der Event fertig. Nach dem Aufräumen mit fleissigen Helfern hatten wir uns den Feierabend verdient.

Übrigens: am Schluss waren haargenau 100 Wettbewerb-Talons in der Urne!

 

Die glücklichen Gewinner:

1. Preis: 2 Badi Lido Sarnen Eintritte - Elin Gretener, Alpnach

2. Preis: 1 Minigolf Sarnen Eintritt + coole Turnschuhbändel - Karin Mattli, Alpnach

3. Preis: 1 Minigolf Sarnen Eintritt - Fabio Sacchet, Lungern

 

 

Herzliche Gratulation!!

Sommerfest - Abschlusslektion & Jubiläum 50 Jahre Mädchenriege        vom Donnerstag, 7. Juli 2022

Pünktlich um 17:00 Uhr besammelten sich alle Mädchen und Buben der Jugi und Mädchenriege vor der Sporthalle zum grossen Sommerfest. Schon von weitem konnte man sehen, dass es ein spezieller Anlass werden wird, da die Leiter bereits interessante Disziplinen aufgestellt hatten.

Das Motto von diesem Abend lautete: «Spiel und Spass auf dem Pferdehof».

Als alle Kinder beisammen waren, wurden sie auf der Wiese in 5er-Gruppen eingeteilt und erhielten ein Etikett mit ihrer Nummer auf das T-Shirt. In diesen Gruppen ging es nun darum, alle sieben Posten zu absolvieren, welche in der Halle, auf dem Rasen und auf dem roten Platz vorbereitet waren. Ehrgeizig kämpften alle mit vollem Einsatz um die Punkte. Die Stationen lauteten wie folgt:

1: Rössligschirr-Parcours

2: Fit für den Stall

3: Pferdetransport

4: Miststock bauen

5: Futtersuche

6: Stallarbeiter

7: Hufeisen werfen

Für die Erfrischung zwischendurch gab es einen Wassermelonen- und Trinkstand, welcher starken Anklang fand. Als alle Aufgaben erledigt waren, wurden die Postenblätter abgegeben und ausgewertet. Schliesslich gab es noch einige Verdankungen und natürlich die mit voller Spannung erwartete Rangverkündigung und die Siegerfotos.

Zur Krönung der Rangverkündigung und zum Geburtstag der Mädchenriege erhielten alle Turner und Turnerinnen eine Trinkflasche mit unserem Riegen-Logo aufgedruckt. Und ebenfalls zum 50-Jahr-Jubiläum durften alle Kids eine Zuckerwatte (made by Simon) geniessen.

Das schöne Wetter hat bis zum Schluss gehalten und am Ende sah man viele glückliche Gesichter bei Kindern und Leitern. Exakt um 19:00 Uhr wurde der Anlass beendet und alle in die Sommerferien verabschiedet.

 

 

Herzlichen Dank der Organisatorin Gabriela und allen Helfern für diesen tollen Abend.

 

 

 

Impressionen von der Osterlektion am 14. April 2022

Eierstafette und Osternestsuche via Bilder-OL

 

Die Mädchenriege wünscht eine sonnige Frühlingszeit!

 

Eislaufen vom 16. Februar 2022 im Eiszentrum Luzern

«Yeah, das Eislaufen findet wieder mal statt!» So tönte es Anfang Januar bei unseren Riegenkindern, als sie den neuen Trainingsplan erhielten. Diese Aktivität und der Umgebungswechsel wären nämlich ein fester Bestandteil im Jahresprogramm der Jugendriege, wenn nicht gerade Corona einen Strich durch unser Vorhaben macht. 

 

So standen heute Nachmittag 46 Kinder und 5 Leiter-/Begleitpersonen pünktlich um 13.30 Uhr auf dem Schulhausplatz parat und freuten sich, in den grossen Car einsteigen zu können.

Cool, dass wir wieder mal die Schlittschuhe schnüren und uns auf dem Eisfeld auf den schmalen Kufen üben konnten. Man staunte nicht schlecht, wie gewandt unsere Riegenkinder sich auf dieser rutschigen und harten Fläche fortbewegten. Für die Kleinsten waren die Pinguine und Robben eine willkommene Unterstützung. Die Älteren trainierten bereits ihre Pirouetten oder fuhren ein schnelles Slalom und die Jungs genossen einen «gächen» Eishockeymatch. 

Nach so vielen positiven Eindrücken und Erfahrungen auf dem Eisfeld wird das Leiterteam diesen Anlass sicher wieder mal ins Jahresprogramm aufnehmen. Und sicher auch darum, weil sich die Jugi-Mädchen und Jugi-Buben auf dem Eisfeld sowie während der Fahrt im Car super verhalten haben. Die Anzahl der blauen und grünen Masen bleibt geheim!?! 

 

Danke Raffaela, du hast als unsere Eislauffachfrau einmal mehr den Eislauf-Event perfekt vorbereitet und durchgeführt. Er hat allen mega Spass bereitet.

Herbst-Event vom Samstag, 18. September 2021 Besuch der Pumptrack-Anlage in Hergiswil Matt und Schifffahrt